Menu

Regenwassernutzung

Regenwasserzisternen

Überlegen Sie sich gut, was Sie im Garten vergraben. Am Beispiel RTMO zeigen wir Ihnen, was unsere Erdtanks auszeichnet.

Der RTMO

Regenwassersäulen

Neues vom Erfinder der Regentonne

Schon in den 1980ern waren wir unserer Zeit voraus: die klassische Regentonne, die heute jeder kennt, ist nämlich eine Erfindung von Speidel. Die Weiterentwicklung ist die Regensäule.

Unsere Regensäulen

Nutzungsarten

Mit einer Regenwassernutzungsanlage können Sie bis zu 50 % Ihres täglichen Trinkwasserverbrauchs einsparen.

Regenwasser clever nutzen

Anschlussarten

Alle Anschlussarten mit oder ohne Regenwassernutzung.

Zur Übersicht

Vorteile

Die Tanks von Speidel bieten entscheidende Vorteile gegenüber anderen Zisternen: 

Alles spricht für Speidel

Abwasser

Abwasserkosten entstehen unter anderem durch die Reinigung des in die Kanalisation entwässerten Schmutz- und Regenwassers.

Das können Sie sich sparen

Betonzisterne oder Kunststofftank?

Vorteile eines Regenspeichers aus Kunststoff gegenüber einer klassischen Betonzisterne.

Zum Vergleich

Großanlagen

Es kommt eben doch auf die Größe an: Regenwassernutzungsanlagen haben vor allem auch für öffentliche Gebäude, Industrie und Gewerbe an Bedeutung gewonnen.

Ein paar Beispiele