
Nutzungsarten
Regenwassernutzung für Haus und Garten
Trinkwasser sparen
Trinkwasser ist knapp und teuer. Pro Person werden in Deutschland im Schnitt ca. 130 Liter frisches Trinkwasser verbraucht. Die Hälfte davon lässt sich problemlos durch Regenwasser ersetzen – das sind bei einem Vier-Personen-Haushalt über 90.000 Liter im Jahr. Wer Regenwasser nutzt, spart Trinkwasser, schont die Umwelt, entlastet das öffentliche Kanalnetz und somit auch seinen Geldbeutel. Denn zahlreiche Städte und Gemeinden fördern die Regenwassernutzung durch Zuschüsse oder erheben eine gesplittete Abwassergebühr.
